amerikanische Schriftstellerin; Veröffentl. u. a.: "Venezianisches Finale", "Aqua Alta", "Sanft entschlafen", "Lasset die Kinder zu mir kommen", "Schöner Schein", "Das goldene Ei", "Geheime Quellen", "Flüchtiges Begehren", "Milde Gaben", "Wie die Saat, so die Ernte"; "Ein Leben in Geschichten"; viele ihrer Kriminalromane um den venezianischen Commissario Guido Brunetti wurden von der ARD verfilmt
* 28. September 1942 Montclair/NJ
, ,Herkunft
Donna Leon wurde am 28. Sept. 1942 in Montclair, New Jersey, an der amerikanischen Ostküste geboren und hat deutsche, irische und spanische Vorfahren. Sie wuchs mit ihrem Bruder auf einer Farm in behüteten Verhältnissen auf.
Ausbildung
Nach dem Schulabschluss studierte L. englische Literatur an der Universität in New Jersey. Ihre Dissertation über Jane Austen, die sie ab 1976 während eines Aufenthalts als Dozentin im Iran verfasste, ging ihren Angaben nach in den Wirren nach der Machtübernahme durch die revolutionären Mullahs 1979 und ihrer überstürzten Ausreise verloren.
Wirken
Im Jahr 1965, mit 23 Jahren, verließ L. Amerika und hielt sich fortan ständig im Ausland auf. So arbeitete sie ...